Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
Im Messtellenbetriebsgesetz sind sogenannte Preisobergrenzen (POG) definiert, die bestimmen, welche Messentgelte der grundzuständigen Messstellenbetreiber für moderne Messeinrichtungen (mME) und intelligente Messsysteme (iMsys) erheben darf. Dabei staffeln sich die Preise bei iMsys bspw. je nach dem Drei-Jahresmittel der Verbräuche des Kunden.
Zudem darf einem Kunden, dem mehrere mit iMsys ausgestatteten Messtellen zuzuordnen sind, nur die höchste Preisobergrenze für seine Messungen im jeweiligen Objekt in Rechnung gestellt werden. Eine entsprechende Logik zur Bestimmung der korrekten Messentgelte für diese sogenannten POG-Bündel, inkl. Ermittlung der Eigentumsverhältnisse sowie die des verantwortlichen Lieferanten müssen nun mit dem voranschreitenden Rollout der iMSys im System des Messtellenbetreibers abgebildet werden.
Weiter kommt auch mit dem Formatwechsel zum 01.04.2021, der die Möglichkeit der Abbildung von Zusatzdienstleistungen in den Marktnachrichten erweitert weitere Bewegung in die Thematik der Messentgelte und auch die bereits veröffentlichten Dokumente der BNetzA zur MaKo2022 lassen bereits erkennen, dass dieser Bereich weiter an Komplexität und Bedeutung gewinnen wird.
Mehr zum Messstellenbetriebsgesetz und Preisobergrenzen gefällig? Dann ist unser Experte Jonathan Stumpf Ihr richtiger Ansprechpartner ()!
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Unser engagiertes Team setzt neue Maßstäbe im Bereich SAP für die Versorgungswirtschaft und arbeitet intensiv an folgenden Themen: … mehr
Die Messkonzeptverwaltung (MKV) ermöglicht den harmonisierten Aufbau von Stammdaten im SAP for Utilities System. Durch die Integration physikalischer Messkonzepte in den Prozessablauf wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Qualität der Stammdaten deutlich verbessert. … mehr