S4/HANA Utilities Transformation A - Z:
Shell Creation
Die Shell Creation ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Transformationsszenarios "Selective Data Transition" (SDT) in Ihrem SAP S/4HANA-System. … mehr
SAP empfiehlt bei der Implementierung von S/4HANA- oder SAP-Cloud-Anwendungen ein standardisiertes Projektvorgehen mit der sogenannten "Activate Methodik" anzuwenden und zwar unabhängig davon, ob es sich bei diesen Projekten um Neuimplementierungen, Upgrades oder einem selektiven Ansatz handelt. Die Methode ist für Cloud-, On-Premises- oder Hybrid-Projekte ausgelegt. Die SAP Activate-Methode gliedert sich in eine Vorprojektphase ("Discover"), gefolgt von vier Kernphasen ("Prepare", "Explore", "Realize", "Deploy") und einer Hypercare-Phase ("Run"). Dabei werden in vordefinierten Roadmaps zu jeder Phase ein empfohlenes Set an Best-Practices, Meilensteinen und Aktivitäten beschrieben, die das Projekt effizient vorantreiben. Für nähere Informationen können Sie gerne jederzeit unsere SAP-Experten kontaktieren (). |
Die Shell Creation ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Transformationsszenarios "Selective Data Transition" (SDT) in Ihrem SAP S/4HANA-System. … mehr
Gerne laden wir Sie zu unserem gemeinsamen Vortrag mit der Wieland-Werke AG auf dem DSAG Jahreskongress 2023 in Bremen ein. Eine Success Story bei der Einführung von SAP Information Lifecycle Management (ILM). … mehr
Der Readiness Check für den Umstieg auf SAP S/4HANA beinhaltet auch eine umfassende Analyse der Simplification Items. … mehr
Bei der Umstellung auf SAP S/4HANA spielen Qualitätssicherung und Testing eine zentrale Rolle, denn sämtliche SAP-Geschäftsprozesse müssen auch nach der Transformation reibungslos und performant laufen.. … mehr