Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
Die Energiewende schafft der Energiebranche einige zusätzliche Herausforderungen bei der IT-Infrastruktur: Neue verpflichtende intelligente Messsysteme und moderne Zähler. In diesem Webinar wollen wir aufzeigen, wie Sie in kürzester Zeit "Rollout-ready" und zukunftsorientiert für den intelligenten Messstellenbetrieb aufgestellt sind.
Vier gute Gründe, dieses Webinar zu besuchen:
Eduard Schröder ist ein Principal Berater im Bereich SAP IS-U bei koenig.solutions. Seine mehrjährige SAP-Erfahrung streckt sich vom Energiedatenmanagement, über die Marktkommunikation bis hin zur Geräteverwaltung. Darüber hinaus hat das Thema intelligente Messsysteme in Form von SAP IM4G sein Portfolio geprägt. Eduard nimmt dabei diverse Rollen vom Berater, über den Entwickler bis hin zum Projektleiter ein.
Steven Braun ist Prokurist und Teamleiter Metering bei m2g-Consult GmbH. Seit mehreren Jahren unterstützt Herr Braun Stadtwerke bei der Einführung von SAP iM4G in den verschiedensten Rollen. Er ist Experte rund um das Thema intelligente Messsysteme. Dies reicht von der Beschaffung bis hin zur Marktkommunikation.
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Unser engagiertes Team setzt neue Maßstäbe im Bereich SAP für die Versorgungswirtschaft und arbeitet intensiv an folgenden Themen: … mehr
Die Messkonzeptverwaltung (MKV) ermöglicht den harmonisierten Aufbau von Stammdaten im SAP for Utilities System. Durch die Integration physikalischer Messkonzepte in den Prozessablauf wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Qualität der Stammdaten deutlich verbessert. … mehr