Alexander Schneider
Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder benötigen nähere Informationen? Unser SAP® Senior Berater und Experte ist gerne für Sie da.
SAP Information Lifecycle Management (ILM) ist eine Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, den gesamten Lebenszyklus von Informationen zu verwalten, zu schützen und zu optimieren. Dies umfasst die Aspekte Datenschutz, Data Quality Management, Data Volume Management und die Vorbereitung für die Transformation auf SAP S/4HANA.
Die Datenschutzfunktionen von SAP ILM helfen Unternehmen, personenbezogene Daten zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Dadurch können Unternehmen personenbezogene Daten identifizieren, klassifizieren und aufbewahren oder löschen, je nach den Anforderungen der Datenschutzgesetze.
Durch die Data-Volume-Management-Funktionen von SAP ILM können Unternehmen die Größe ihrer Datenbanken reduzieren und dadurch Speicherplatz und Kosten sparen. Dies umfasst Funktionen wie das Archivieren und das Löschen von nicht benötigten Daten.
SAP ILM bietet auch Data-Quality-Management-Funktionen, die Unternehmen bei der Verbesserung der Datenqualität unterstützen. Dies umfasst Funktionen zur Identifizierung von Dateninkonsistenzen, Datenbereinigung, Datensynchronisierung, Datenstandardisierung und Datenvalidierung.
SAP ILM unterstützt Unternehmen außerdem auch bei der Transformation und Migration auf SAP S/4HANA. Die Transformation auf SAP S/4HANA bietet Unternehmen eine moderne, zukunftssichere Plattform.
Mit SAP ILM können Unternehmen Daten effektiv vorbereiten, um eine reibungslose Transformation zu gewährleisten.
Das finale Ziel der Daten am Ende ihres Lebenszyklus ist das Archiv. Um diesen letzten Weg so angenehm und schnell wie möglich zu machen, bieten wir Ihnen mit dem /KOENIG/ARC-Archivierungscockpit eine benutzerfreundliche Lösung zur Automatisierung aller Archivierungstätigkeiten. Diese garantiert ein sicheres und nachvollziehbares Abarbeiten - auch bei bei komplexen Abhängigkeiten zwischen Datenelementen.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder benötigen nähere Informationen? Unser SAP® Senior Berater und Experte ist gerne für Sie da.
=>Die Herausforderungen in den Paketen sind umfangreich und werden von unseren Experten gezielt erkannt und gelöst.
„Das "ILM-Setup@KS" hat uns schnell zu klaren und nachvollziehbaren Ergebnissen geführt. Die Ermittlung der potenziell personenbezogenen Daten lieferte uns Transparenz über die eigenen Systemdaten. In einem gemeinsamen Workshop wurde eine wertvolle Grundlage für den Projektumfang und die Konzeption unseres ILM Einführungsprojekts geschaffen.“
Tatjana Maltusch-Buchhammer, [Head of Operational Data Governance bei Zeiss AG]
Einführung von SAP Lifecycle Management (ILM) bei: Wieland-Werke AG
Mit einem dichten Netzwerk an Service- und Produktionsgesellschaften unterstützt Wieland mit zuverlässiger,
flexibler Versorgung und bestem Service in konstanter Qualität den Erfolg seiner Kunden.