
Beschleuniger
Vorgefertigte Pakete ermöglichen eine strukturierte und zügige Umsetzung
Im Zeitalter der Digitalisierung gehört das schnelle Datenwachstum zu den täglichen Herausforderungen rund um SAP® Systeme. In den letzten Monaten werden Unternehmen verstärkt mit der Umsetzung von Datenschutz-Themen (GDPR) konfrontiert und stehen vor großen Herausforderungen.
Der Umfang und die Tiefe eines solchen Umsetzungsprojektes sind dabei nicht zu unterschätzen. Von der Sperrung und Löschung personenbezogener Daten sind viele Prozesse/Objekte betroffen. Best-Practice Ansätze und Projektbeschleuniger gewinnen in Rahmen dieser Anforderungen eine hohe Bedeutung.
Vorgefertigte Pakete ermöglichen eine strukturierte und zügige Umsetzung
Wir orientieren uns an dem Lösungsportfolio der SAP® und vermeiden abweichende Entwicklungen
Der Projektfortschritt und die Trefferquote wird regelmäßig transparent aufbereitet
Begleitende Analysen und Auswertungen vermitteln ein gutes Verständnis über die Datenvielfalt
Mit einer standardisierten und optimierten Vorgehensweise bietet koenig.solutions mehrere Leistungspakete für unterschiedliche Kundenanforderungen.
Dabei ist es stets das Ziel umfänglich den SAP®-Standard zu nutzen und die Umsetzungsexpertise bestmöglich in das Projekt einfließen zu lassen.
Die aktivierten Komponenten des SAP® ILM werden in schnellen Implementierungszyklen eingerichtet und zum Testen an IT & Fachbereiche übergeben. Von der Stammdatensperrung bis zur ILM-Archivierung - im Fokus steht ein intuitives Onboarding des Kunden in den neuen Datenlebenszyklus.
Für jede Anforderung eine Lösung. Mehr Infos zu den Paketen erhalten Sie in unserem Whitepaper oder bei unserem Ansprechpartner.
Zwischen den 3 Herausforderungen rund um die Daten eines Unternehmens (Datenschutz, Housekeeping, Datenqualität) gibt es fließende Grenzen und starke Synergien. Bei der Einführung von SAP® ILM und Implementierung von Sperrungen und Löschungen von Daten, sollten die Aspekte des Housekeeping (Datenminimierung) mitbetrachtet werden.
Das Auseinandersetzen mit der Historie der Stamm-/Bewegungsdaten und die Bewertung der operativen Verwendung/Priorisierung erhöhen den Gesamtzustand der Unternehmensdaten.
koenig.solutions beleuchtet die Aspekte der Datenminimierung und Datenqualität im Zuge von SAP® ILM Implementierungsprojekten.
Mit abgeschlossenen Paketen wird eine hohe Skalierbarkeit und Struktur gewährleistet. Die Abgrenzung von ILM- Stammdaten-Sperrung, ILM-Objekt-Archivierung, Attachement-Vernichtung und Massenlauf-Monitoring macht das Projektvorgehen rund. Die Herausforderungen in den Paketen sind umfänglich und können von den Experten gezielt erkannt und gelöst werden.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung wird das Datenmanagement in unserer Wirtschaft verändern.
Unternehmen, die Daten von EU-Verbrauchern speichern beziehungsweise verarbeiten, müssen zukünftig sehr sorgfältig und konsequent sein, wenn es um den Schutz dieser Daten geht. K.S und Partner unterstützen Sie mit ihrem Leistungs- und Produktportfolio, um drastischen Bußgeldern vorzubeugen und notwendige Maßnahmen umzusetzen.
Erfahren Sie mehr in unserem Video.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder benötigen nähere Informationen? Unser SAP® Senior Data Protection Consultant und Experte ist gerne für Sie da.